spinner

Wegen Revisionsarbeiten kurzfristig geschlossen:
Finnische Innensauna 07.07. - 11.07. und 14.07. - 18.07. (keine Aufgüsse in dieser Zeit)

Learn more
Learn more

Die finnische Sauna hat ihren Ursprung in Finnland – dort ist sie seit Generationen fester Bestandteil des Alltags. Ursprünglich diente sie der Entspannung, Körperpflege und sogar als Ort für gesellschaftliche Begegnungen.

Finnische Sauna im sole uno – kompakt erklärt

Typisch für die finnische Sauna ist die Kombination aus hoher Temperatur (ca. 80–100 °C) und niedriger Luftfeuchtigkeit (5–20%). Diese trockene Hitze ermöglicht ein intensives, sehr gut verträgliches Schwitzerlebnis.

In der Wellness-Welt sole uno erwarten Sie drei finnische Saunen:

  • Innensauna: Ca. 90 °C, 5–10% Feuchtigkeit – ideal für abwechslungsreiche, aromatische Aufgüsse.
  • Erdsauna im Park: Ein halbtief eingelassenes Blockhaus mit steinernem Ofen, das Temperaturen um 110 °C und 15–25% Feuchtigkeit erreicht.
  • Feuersauna (Tuli-Sauna) im Park: Ein hexagonales Blockhaus aus finnischer Polarkiefer, das mit einem grossen, glasverkleideten Cheminée bis zu 24 Personen Platz bietet – hier herrschen ca. 100 °C und 15–25% Luftfeuchtigkeit.

Regelmässige Saunabesuche können das Herz-Kreislauf-System stärken, die Durchblutung fördern und den Blutdruck senken. Zudem unterstützt der Wechsel zwischen warm und kalt das Immunsystem und hilft beim Stressabbau.

  • Bei Krankheit: Eine Erkältung oder Fieber schwächt den Körper zusätzlich.
  • Bei akuten Kreislaufproblemen ist es ratsam, vorher ärztlichen Rat einzuholen.
  • Personen mit nicht gut kontrolliertem Bluthochdruck, akuten Herz-Kreislauf- oder Venenleiden (z. B. Thrombose) sollten im Zweifel auf den Saunabesuch verzichten bzw. sich mit ihrem Arzt besprechen.
Feuersauna im sole uno
Die Tuli-Sauna (finnisch für Feuersauna) im Aussenbereich
Aufguss in der Finnischen Sauna
Fächer-Aufguss in der finnischen Sauna im Innenbereich
Erdsauna im Sauna-Aussenbereich
Die Erdsauna im Aussenbereich des sole uno

Tipps & Tricks - So wird Ihr Saunabesuch perfekt


 

Vor dem Saunagang

  •  
  • Trocken in die Sauna: Nasse Haut kühlt den Körper und verzögert das Schwitzen.
  • Nicht mit vollem Magen: Verdauung kostet Energie und kann den Kreislauf belasten.
  • Ausreichend trinken: Vor dem Saunagang ca. 1 Liter lauwarmes Wasser trinken, währenddessen möglichst nicht.
  • Warme Füsse: Kalte Füsse erschweren die Durchwärmung bzw. das Schwitzen – vorher Fusswärmebecken nutzen.
  • Duschen nicht vergessen: Eine gründliche Dusche (vor dem ersten Saunagang mit Seife) entfernt den Fettfilm auf der Haut.

 

In der Sauna

  •  
  • Kein Schweiss aufs Holz: Aus Hygienegründen bitte immer ein Handtuch unterlegen.
  • Keinen Schmuck tragen: Metall kann sich stark erhitzen und zu Verbrennungen führen.
  • Richtige Platzwahl: Anfänger sollten auf den unteren Bänken starten – hier ist es weniger heiss.
  • Dauer beachten: Ein Saunagang dauert 8–12 Minuten, maximal 15 Minuten.
  • Langsam aufstehen: Plötzliche Bewegungen können den Kreislauf belasten.

 

Nach dem Saunagang

  •  
  • Richtig abkühlen: Erst an der frischen Luft durchatmen, dann kühl abduschen – von den Füssen aufwärts.
  • Entspannung einplanen: Gönnen Sie sich 20–30 Minuten Ruhe zwischen den Saunagängen – z. B. in unseren Relaxräumen oder auf der grosszügigen Liegewiese.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wellness-Massage in der Massage-Lounge
Massagen sole uno

Klassische Massage

Gezielte Techniken wie Streichen, Kneten, Klopfen oder kreisende Bewegungen lockern die Muskeln, regen die Durchblutung an, der Körper entspannt sich. Die Teilkörper-Behandlung legt den Fokus auf den Rücken, die Ganzkörper-Massage bezieht auch die Vorderseite ein.

CHF 62.00 | 25 Min. - CHF 95.00 | 50 Min.

Learn more Reserve Vouchers
Geniesser-Pause als Wellness-Arrangement
Packages sole uno

Wellness-Menu

Tun Sie Körper, Geist und Seele etwas Gutes - hier ist das Rezept dazu: Tageseintritt sole uno, Wellness-Massage Ganzkörper, Wellness-Salat und Orangensaft.

Aussenbecken in der Wellness-Welt sole uno Rheinfelden
Eintritte sole uno

Einzeleintritt regulär

Wellness-Vergnügen in der vielfältigen Bade- und Saunalandschaft. Die gesamte Bade- und Saunalandschaft steht mit einer Eintrittskarte offen.

ab CHF 33.00

Reserve Vouchers
Geniesser-Pause als Wellness-Arrangement
Eintritte sole uno

Abonnements regulär

Profitieren Sie von einem 10er-Abo und gönnen Sie sich regelmässig Entspannung, Ruhe und Erholung in unserer vielfältigen Wellness-Welt.

ab CHF 310.00

Vouchers