Ab 1. Dezember: Bitte eigenes Badetuch mitbringen!
Die russische Banja ist am Freitag, 28. November, von 19.00 bis 21.15 Uhr für ein ausserordentliches Wenik-Ritual reserviert. Danke für Ihr Verständnis!
Im sole uno werden jedes Jahr rund zwei Millionen Bade- und Saunatücher gewaschen – ein Aufwand, der Umwelt und Ressourcen erheblich beansprucht. Mit der Einstellung der Gratisabgabe setzen wir gemeinsam mit Ihnen auf ein nachhaltiges Wellness-Erlebnis.
Danke, dass Sie diesen Schritt mit uns gehen.
![]()
Sven Malinowski – Geschäftsführer Bad Rheinfelden AG |
«Geschätzte Gäste des sole uno. Ich möchte Sie gerne über eine neue Regelung für Bade- und Saunatücher ab dem 1. Dezember 2025 informieren. Jährlich nutzen 500.000 Gäste rund zwei Millionen Bade- und Saunatücher. Der hohe Verbrauch von durchschnittlich vier Tüchern pro Gast führt unserer Meinung nach zu einem unverhältnismässig grossen Wäschevolumen, beansprucht viele Ressourcen und belastet die Umwelt.Als moderner Betrieb tragen wir aber Verantwortung. Dazu zählt auch die Auseinandersetzung mit ökologischen Aspekten und Nachhaltigkeitsgedanken. Unser Ziel ist es, den Ressourcenverbrauch zukünftig zu reduzieren. Gleichzeitig wollen wir die Aufenthaltsqualität und den Wohlfühlfaktor im sole uno stärken. In den vergangenen Jahren haben wir leider zunehmend die Erfahrung machen müssen, dass immer mehr Tücher in den Erholungs- und Umkleidebereichen achtlos liegen gelassen werden. Das stört den Gesamteindruck und damit auch die erholsame Atmosphäre. Wir haben uns daher entschlossen, die kostenlose Abgabe von Bade- und Saunatüchern ab dem 1. Dezember 2025 einzustellen. Bitte bringen Sie ab diesem Zeitpunkt Ihr eigenes Tuch mit. Ich danke ihnen für ihr Verständnis und ihre Unterstützung – für ein achtsames, nachhaltiges und erholsames Wellnesserlebnis im sole uno.» |

Es ist Zeit für eine nachhaltige Veränderung – mit Ihrem eigenen Badetuch helfen Sie mit.
Fragen? Wir beantworten sie!
Jährlich werden im sole uno rund 2 Millionen Tücher genutzt. Zu Spitzenzeiten müssen über 10'000 Stück pro Tag gewaschen werden. Das erfordert enorme Mengen an Wasser, Energie und Waschmittel, verursacht Transportwege und belastet die Umwelt erheblich. Mit der neuen Regelung wird der Ressourcenverbrauch deutlich reduziert – ein wichtiger Beitrag für mehr Nachhaltigkeit.
Leider wird die Vorgabe, maximal ein Bade- und ein Saunatuch pro Person zu nutzen, häufig nicht eingehalten. Im Durchschnitt werden 4 und mehr Tücher pro Aufenthalt genutzt, wodurch der Verbrauch massiv angestiegen ist.
Leider werden viele Tücher in den Erholungs- und Umkleidebereichen achtlos liegengelassen. Die neue Regelung sorgt für mehr Ordnung und Platz – und damit für eine angenehmere Atmosphäre.
Ab dem 1. Dezember 2025 werden keine Gratis-Bade- und Saunatücher mehr abgegeben.
Ja, selbstverständlich. Für die Sauna ist wichtig, dass das Tuch gross genug ist, damit alle Körperteile, die mit dem Holz in Kontakt kommen, darauf Platz haben ("Kein Schweiss auf dem Holz").
Kein Problem: Bade- und Saunatücher können jederzeit gegen eine Gebühr von CHF 4.50 ausgeliehen werden.