Etwas weniger bekannt wie die finnische Saunakultur, aber ebenso alt und beliebt ist die russische Saunatradition. Die Banja im sole uno ist die erste ihrer Art in der Schweiz. Das Holz des authentischen Blockhauses stammt tief aus den Wäldern Sibiriens.
Typisch für die finnische Sauna ist die Kombination aus hoher Temperatur (ca. 80–100 °C) und niedriger Luftfeuchtigkeit (5–20%). Diese trockene Hitze ermöglicht ein intensives, sehr gut verträgliches Schwitzerlebnis.
In der Wellness-Welt sole uno erwarten Sie drei finnische Saunen:
Regelmässige Saunabesuche können das Herz-Kreislauf-System stärken, die Durchblutung fördern und den Blutdruck senken. Zudem unterstützt der Wechsel zwischen warm und kalt das Immunsystem und hilft beim Stressabbau.
Vor dem Saunagang
In der Sauna
Nach dem Saunagang
|